Fridays for Future München
Andere Gruppen

Andere Gruppen

Dir sind zu wenig Studis auf den Demos? du findest, dass auch die Münchner Hochschulen ihren Beitrag gegen die Klimakrise leisten sollten? du willst, dass auch dort endlich etwas passiert? Dann komm zu Students for Future, dem studentischen Teil unserer Bewegung!

Jeden Donnerstag veranstalten wir unser Klimacafé, wo du einfach mal entspannt über das Klima und die Politik labern kannst; falls dir das nicht reicht kannst du auch gerne Mittwochs beim Plenum vorbeikommen und dich bei uns in die Planung mit einbringen. Oder du kommst einfach Freitags mit uns auf die Demo, bastelst mit uns Banner und Flaggen, organisierst Zubringerdemos zu den Großstreiks …

Um auf dem Laufenden zu bleiben trete unserem Telegram-Channel bei oder folge uns auf Social Media.

Website Telegram
Scientists for Future ist ein überinstitutioneller, überparteilicher und interdisziplinärer Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren.

Die Initiative versteht sich als Stimme der Wissenschaft, die zu sachlichen politischen Diskussionen beiträgt und als Brückenbauerin Dialoge fördert und Einsichten ermöglicht. Hierzu führt sie Fähigkeiten, Wissen und Erfahrungen von Wissenschaftler*innen aus verschiedensten Disziplinen zusammen.

Website der Münchner Gruppe
Wir sind die Münchener Parents for Future Gruppe, die in Solidarität zur Fridays for Future Bewegung steht.
  • Wir sind solidarisch mit den Kindern und Jugendlichen von FFF und deren Zielen.
  • Unser Einsatz dient einer lebenswerten Zukunft, die das Wohlergehen der Menschheit, der Erde und ihrer natürlichen Kreisläufe zum Ziel hat.
  • Wir sind unabhängig von Parteien, Institutionen, Unternehmen, Organisationen & Verbänden, gleichzeitig aber offen für Kooperationen mit Menschen,die sich vorbehaltlos und ehrlich für den Klima- und Umweltschutz einsetzen.
  • Wir unterstützen effektive, gemeinsame Aktionen zum Thema Klimaschutz.
  • Unser Ziel ist es, die verändernden Kräfte vor Ort zu stärken, sofern sie mit unseren Zielen übereinstimmen (Prinzip der Graswurzelbewegung).
  • Unsere Kommunikation und unser Handeln basiert auf einem respektvollen, wertschätzenden Umgang miteinander und ist frei von Gewalt und Diskriminierung in jeglicher Form auf inhaltlicher, sprachlicher und ausführender Ebene.
Website der Münchner Gruppe
Wir als Kirchen und kirchliche Organisationen zollen den Protestierenden großen Respekt und unterstützen die Anliegen der jungen Generation. Wir bitten daher die Mitglieder unserer Kirchen und kirchlichen Organisationen ihr Engagement für Klimagerechtigkeit sowohl im persönlichen als auch im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben deutlich zu verstärken.

Initiiert wurde der Aufruf von dem ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit. Über 60 Kirchen, kirchliche Arbeitsbereiche und Organisationen im Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit rufen bereits dazu auf, sich mit der Bewegung „Fridays for Future“ zu solidarisieren, um anzuerkennen, dass die Schülerinnen und Schüler für eine wichtige Sache auf die Straße gehen. Gemeinden sind aufgerufen, für die jungen Menschen zu beten und vor Ort den Kontakt zu suchen, um herauszufinden, wie Kirche sie im Einzelnen konkret unterstützen kann.

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit.

Alle Forderungen als PDF
Als Teil der Fridays-for-Future-Bewegung engagieren sich Christians for Future für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. In unserer Rolle als Christ*innen haben wir uns dieser weltweiten Bewegung angeschlossen, um gemeinsam für diese Ziele einzustehen und dafür zu sorgen, dass sie weitere Teile unserer Glaubensgemeinschaften innerhalb der Gesellschaft erfassen. Unsere Aktionsformen sind vielfältig. Unser Engagement umfasst die Arbeit direkt in Kirchengemeinden und in der nachbarschaftlichen, ökumenisch orientierten Öffentlichkeit ebenso wie die Durchführung eigener Aktionen zum Thema Klima- und Umweltschutz.

Website Signal Gruppe Instagram

Folgt Fridays for Future München auf Social Media und verpasst nie wieder einen Streik:

Hauptseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz